Das Trainingsteam 2024

🛶 Countdown für das Trainingslager 2025 am Gardasee 🇮🇹

Liebe Segler:innen, liebe Eltern,
die Vorfreude steigt – nur noch wenige Tage, dann geht’s los zum Trainingslager am wunderschönen Gardasee! 🥳⛵️

Unser Coaches Bastian und Lasse stecken tief in der Detailplanung und sorgen mit gewohnter Energie und Organisation für einen reibungslosen Ablauf – Kommunikation wie immer über WhatsApp.

Eine Voice Message für Euch

🗓️ Vorbereitung ist alles!

Da Urlaube, Schulbefreiungen und Co. gut geplant sein wollen, haben wir schon früh zur Planung aufgerufen – und siehe da: Alle 20 Plätze sind längst belegt!

Zur Vorbereitung gab es jede Woche wertvolle Infos und Tipps – unbedingt hier in die Zusammenfassung lesen:

  1. 🌬️ Windverhältnisse Gardasee – „Vento & Ora“

-> Zum Artikel und bitte nachlesen

2. 🔧 Boots-Checkliste: Schleppleine, Beschläge, Rumpf, Segel – alles durchchecken!

📘 Lesestoff für alle

Auch Gunnar vom KV-Vorstand hat einen wichtigen Hinweis:

📖 Das deutsche Open Skiff Handbuch gibt es hier → open-skiff.de

📖 Die Ausschreibung findest Du im WhatsApp Chat.

💾 USB-Stick für Trainingsvideos

Damit eure Kids ihre Videoaufnahmen mitnehmen und zuhause analysieren können, bitte einen USB-Stick (16–32 GB, beschriftet mit Vor- & Nachnamen) mitbringen. Das Material ist super für die eigene Segler-Bibliothek – und kann auch mit Heimtrainern geteilt werden!

🛠️ Ersatzteile – für den Fall der Fälle

Unfälle oder Materialermüdung passieren – seid vorbereitet! Bastian empfiehlt (abgesprochen im Team/Verein):

  • Mastunterteil oder direkt ein zweites komplettes Rigg
  • Ruderanlage inkl. Beschläge (oben & unten)
  • Schot

Zur Not helfen die Trainer mit Kleinteilen, aber lieber gut ausgestattet sein. Vor Ort gibt es übrigens einen gut sortierten Segelladen Oradini Sports (siehe Markierung vor Ort).

👨‍👩‍👧 Eltern-Organisation

Eine zweite WhatsApp-Gruppe für Eltern läuft: Austausch, Tauschbörse für Ausrüstung, Restauranttipps u.v.m.
Bitte denkt auch an die Landaufsicht über die Chat-Umfrage, falls einzelne Kinder wegen Boot oder Befinden zurück in den Hafen müssen – die Trainer sichern das Wassertraining ab.

☀️ Voice-Tipps von Bastian (unbedingt reinhören!):

  • Niemals mit leerem Magen aufs Wasser! Frühstück nutzen – auf dem Wasser wird nicht gegessen.
  • Snacks & Wasser für zwischendurch (Müsliriegel reicht).
  • Mittagspause an Land, wenn der Wind Pause macht – selbst organisieren, über den Club vorbestellen (Pasta!), oder Kiosk nutzen. Wird vor Ort abgefragt.
  • Sonnencreme nicht vergessen!

Wir freuen uns riesig auf intensive Trainingstage, tolle Momente am Wasser und eine motivierte Truppe!

Bastian und Lasse

PS: Hier geht es zum Bericht vom letzten Jahr: 2024 – Gardaseetraining – EUROCHALLENGE #1 in Arco – Deutsche O’pen Skiff Klassenvereinigung

Bastian

Lasse