News

Über die einzelnen unten stehenden Kategorien können alle Beiträge einer Kategorie aufgerufen werden.

  • Vorläufiger Regattakalender – Managed-to-sail 2025
    Zurzeit sammeln wir noch die letzten Regattameldungen und haben diese in unserem vorläufigen Regattakalender gesammelt. Diesen findet ihr Vorläufiger Regattakalender 2025 Folgende Regatten stehen bereits in der Ausschreibung bei managed-to-sail
  • O’pen Skiff Vereine & Schulen
    Wir haben für euch eine neue Seite eingerichtet, auf der Segelvereine und Segelschulen mit der O’pen Skiff als Trainings- und Schulungsboot angeboten wird. Schaut doch mal vorbei. Klicke hier, um die Seite zu öffnen. Falls ein Verein und Segelschule noch mit aufgeführt werden möchte, denn bitten wir um eine entsprechende Nachricht!
  • Klassenregeln & Freestylezones – Update 2024
    Wir haben die Klassenregeln im Rahmen der Vereinsversammlung neu veröffentlicht und diese stehen unter diesem Link nun bereit. Zusätzlich findet ihr dort noch Tipps für die Themen, wie Freestylezones usw.Alles weitere sind hier zu finden.
  • Deutsche Jugendmeisterin O’pen Skiff bei der Meisterschaft der Meister
    Bericht unserer Open Skiff Deutschen Meisterin Mila über die Meisterschaft der Meister vom 26.-27.10.2024 in Hamburg
  • Spannender Saisonhöhepunkt bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft (IJDM) im O’pen Skiff
    Nach drei intensiven Wettkampftagen standen die Siegerinnen und Sieger fest.
  • Mitgliederprotokoll zur JHV 2024
    Hier das Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 6.10.2024
  • Bauhaus Cup – SCCR Eschweiler – Blaustein See ’24
    Bei spätsommerlichen Wetter trafen sich die Segler in Eschweiler am Blaustein See für das Revival des „Bauhaus Cup’s“. Die Wetterbedingungen waren bei bald hochsommerlichen Temperaturen und einem leichten Wind ein perfekter Einstieg für die Segler aus Eschweiler, aber auch für die angereisten Mitsegler aus Zülpich, Pulheim und mit der weitesten Anreise aus Speyer. Gerade für
  • O’pen Skiff – Handbuch und Links
    Wir haben für euch ein kleines Handbuch mit Tipps und Tricks zur O’pen Skiff oder auch O’pen Bic erstellt. Schaut doch mal vorbei => Link
  • Cologne Cup ’24 – SCCR Pulheim
    Am ersten September-Wochenende fand der jährliche „Cologne Cup“ beim SCCR in Pulheim statt. In diesem Jahr zeigten die Windvorhersage-Apps bereits für den ersten Tag durchaus gute Windverhältnisse an. So konnten am Samstag bei hochsommerliche Temperaturen insgesamt vier Wettfahrten gestartet werden. Die mitreisenden Eltern nutzen das tolle Wetter, um nochmal schwimmen zu gehen, auf einem Surfbrett
  • WM2024 – Gardasee, Arco
    Bei sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen bestand die Wertungsgruppe U15 aus einem Feld mit über 180 Seglerinnen und Seglern. Da dieses Feld viel zu groß für eine Startlinie ist, wurden wir in drei Gruppen eingeteilt, die mit farbigen Bändern am Mast unterschieden werden konnten. So waren wir „nur“ 63 Boote am Start. Opening Ceremony & Offical Dinner
  • RSCZ Einhand Cup’24
    Nach den Erlebnissen der WM am Gardasee trafen sich die Segler zur dritten Schwerpunktregatta in Zülpich (24.08.2024 – 25.08.2024). Nach einem großen „Hallo“ und der Anreise auf dem Gelände am See bereits ab Freitagabend trafen sich alle am Samstag zur Steuerleutebesprechung. Die Regatta wurde mit einem großen Feld aus ganz Deutschland – bestehend aus 27
  • Goldener Geier ’24
    Die zweite Schwerpunktregatta (08.06.2024 – 09.06.2024) fand dieses Jahr am Geierswalder See im Rahmen des „Goldenen Geiers 2024“ beim 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V. statt. Die Regatta wurde gemeinsam mit den Segelklassen Europe (8 Starter) , Cadet (12 Starter) und Optimist (5 Starter) gestartet. Leider meinte es der Sonnengott für den Samstag so gut, dass
  • Spring Cup’24 beim SCCR
    Beim SCCR in Krefeld fand die erste NRW-Ranglistenregatta am 25.05.2024 – 26.05.2024 bei schönstem Wetter und – anders als letztes Jahr – mit einer guten Brise statt. Zur Regatta trafen sich im Wesentlichen die Kids aus dem RSCZ (Zülpich), SCCR (Krefeld) und des SCCP (Pulheim) in einem Team aus zwölf Startern für insgesamt acht Wettfahrten.
  • 2024 Nordwind Spring Cup – Surendorf
    Nordwind Cup 20241 Über Christi Himmelfahrt fand dieses Jahr bei schönstem Sonnenwetter zunächst unter Leitung von Martin ein tolles Training über zwei Tage statt. Dabei stand der Spaß im Vordergrund und die Kids konnten in der einen oder anderen Trainingsregatta einige Erfahrungen sammeln ….
  • Steinhuder Meer – Ein neuer Regattaspot in 2024
    Ein neues Segelrevier trat dieses Jahr mit auf den Regattaplan für die O’pen Skiff. Der Hannoverscher Yacht-Club lud die Kinder ein, ein paar tolle Regatten auf dem Steinhuder Meer am 04/05 Mai zu erleben. Der HYC trainiert bereits seit etlichen Jahren mit der O’pen Skiff und hat eine Koorperation mit den Leipziger Vereinen! Leider war
  • 2024 – Gardaseetraining – EUROCHALLENGE #1 in Arco
    Ein starkes Team mit 21 Seglerinnen und Seglern präsentierte sich am Gardasee/Italien und trainierte insgesamt 4 Tage individuell und in der gesamten Trainingsgruppe unter der Leitung von Bastian Glatz und Jannik Schwarzer. Das Training dient als Vorbereitung für die O’pen Skiff WM 2024 (https://worlds2024.openskiffclass.org/) welche an gleichem Ort im Sommer stattfinden wird. Das Training orientierte
  • Meldungen auf MANAGE2SAIL
    Die ersten Meldungen der Regatten in 2024 findet ihr unter folgendem Link
  • Youtube Links zum O’pen Skiff
    Wir haben ein neue Seite generiert mit Links zu Youtube mit coolen O’pen Skiff Videos. Schaut doch mal rein: Klick
  • Thema Nachhaltigkeit bei der Yacht
    Die O’pen Skiff Klase steht für Nachhaltigkeit. Nicht nur wollen wir auf dem Wasser #nachhaltig begeistern. Auch das Boot ist vorbildlich in Sachen Nachhaltigkeit. Hierzu gibt es auf der Seite der Yacht auch einen passenden Beitrag unter: https://www.yacht.de/reisen-chartern/weltweit/nachhaltigkeit-wie-gruen-ist-der-segelsport/
  • 42. Meisterschaft der Meister in Hamburg – Team „4gewinnt“ geht an den Start
    Mein geplanter Saisonabschluss im Open Skiff sollte dieses Jahr eigentlich die Internationale Deutsche Meisterschaft auf der Außenalster Anfang Oktober sein. Aber dann wurde von den Verantwortlichen des ausrichtenden Vereins angekündigt, dass derjenige, der Deutscher Meister wird, die Möglichkeit erhält bei der 42. Meisterschaft der Meister auf der J70 Klasse auf der Außenalster Ende Oktober zu
  • IDJM der O’pen Skiff 2023 – Titel für Malte Kreutzer
    05.10.2023 – Der Hamburger Segel-Club empfing vom 30.09. bis zum 03.10.2023 die deutsche O’pen Skiff Elite auf der Alster – diese hatte alles parat für vier großartige Tage. Die Meldeliste war nach Corona endlich wieder einmal richtig voll. Aus der deutschen O’pen Skiff Szene hatten sich fast alle meldeberechtigten Seglerinnen und Segler nach Hamburg aufgemacht. Sogar
  • Mitgliederprotokoll zur JHV 2023
    Hier das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2023
  • O’pen Skiff – Nachhaltig begeistern!
    Wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche nachhaltig für den Segelsport zu begeistern?
  • LJM NRW Abschluss in Pulheim
    Der Surf- und Segel-Club Pulheim e.V. lud am 02/03.09.2024 zur letzten LJM NRW ein. Dabei starteten neben dem O’pen Skiff auch die Bootsklasse der RS500. Leider herrschten am gesamten Wochenende schwache Windverhältnisse bei sommerlichen Wetter. Demgemäß konnten am Samstag drei Wettfahrten gesegelt werden. Am Sonntag blieb der Wind leider ganz aus. Als Ausgleich dazu wurden
  • O’pen Skiff Schwerpunkt Nr. 3 beim RSCZ, Zülpich
    Vom 26.-27. August 2023 trug der Ruder- und Segel- Club Zülpich eine Einhandregatta, also für Boote die nur durch ein Besatzungsmitglied gesegelt werden, aus. Aus den Bootsklassen der Einsetigerboote Optimist, der schnellen Jugedjolle O´Pen Skiff und der olympischen Klasse ILCA (ehemals Laser) kamen 39 Boote aus ganz Deutschland zusammen. Für die O´pen Skiff ging es
  • Open Skiff World Championships, Rimini 16. – 21.7.2023
    Die Weltmeisterschaften der O’pen Skiff Klasse fand in diesem Jahr im Juli in Rimini, Italien statt. Bereits zu Beginn war ein ein wirkliches Spektakel. Direkt unter dem Riesenrad liegt der alt ehrwürdige Club Nautico Rimini (https://www.cnrimini.com/) inmitten des großen Hafens. Nach und nach traf das deutsche Team bereits eine Woche vor dem Event zum offiziellen
  • SCCR Sommercup 3./4. Juni 2023
    Der SCCR Sommercup war als erste Jugendregatta unter neuer Leitung der Jugendabteilung bei strahlendem Sonnenschein ein voller Erfolg!Fünf jugendliche RS Feva und vierzehn Open Skiff Segler nahmen an unserem Sommercup teil. Der Wind bot seine für den Elfrather See so typische Vielfalt an nicht kalkulierbaren Böen, ermöglichte aber die geplanten acht Läufe an dem Wochenende.
  • Gothaer Einhandregatta
    Am 05.06 – 07.06. fand die Gothaer Einhandregatta in Haltern am See statt. Bei sommerlichen Temperaturen deutete sich bereits frühzeitig an, dass es eher bei einem lauen Lüftchen bleiben würde. Demgemäß wurde zwar am Samstag die Regatta begonnen, aber zeitgleich eine Startverschiebung angekündigt. So konnte gegen 16 Uhr der Grill angeworfen werden und die Regattateilnehmer
  • O’pen Skiff Trainingslager Gardasee 2023
    Fast ganz Deutschland hat in der Woche nach Ostern eine Ferienwoche – für Hamburg braucht es wie gewohnt eine Schulbefreiung. Auch in diesem Jahr trafen sich daher junge Seglerinnen und Segler aus ganz Deutschland am Gardasee zu Bastians Trainingslager zur Vorbereitung der 2023er O’pen Skiff WM in Rimini. Vor einem Jahr waren es sieben Kids
  • Wintertrainingswochenende Leipzig 2023
    Das Wintertrainingswochenende vom 03.-05.03.2023 am Geierswalder See war ein unvergessliches Erlebnis für die zwölf Kinder aus 5 verschiedenen sächsischen Vereinen, die im Open Skiff und im Opti bei eisigen Temperaturen trainiert haben. Trotz Temperaturen von nur 1 Grad Celsius, Schneefall und Windgeschwindigkeiten von bis zu 12 Knoten haben die jungen Seglerinnen und Segler ihr Bestes
  • HSC und LYC eiskalt auf der Alster
    Bereits früh im März ging es dieses Jahr los. Bei 2-3°C und leichtem Schneefall taten sich die Kids aus Lübeck und Hamburg zusammen und gingen vom HSC-Steg aus auf die Alster. Die Boote aus Lübeck blieben nach dem Training direkt am HSC-Steg, denn wir planten eine ganzen Trainingsserie bis zur frühen Verbandsregatta im HSC am
  • German O’pen Skiff Cup 2022
    Nachdem wir die GIDJM in Kiel abgesagt haben, weil unsere Segler keine faire Chance hatten, die vom Verband geforderten Qualifikationskriterien zu erfüllen, wurde am gleichen Wochenende der erste Deutsche O’pen Skiff Cup direkt um die Ecke in Surendorf organisiert. Martin Kauffmann und sein Team haben in aller Kürze ein Event organisiert, das als nahezu perfekte