2024 – Gardaseetraining – EUROCHALLENGE #1 in Arco

Ein starkes Team mit 21 Seglerinnen und Seglern präsentierte sich am Gardasee/Italien und trainierte insgesamt 4 Tage individuell und in der gesamten Trainingsgruppe unter der Leitung von Bastian Glatz und Jannik Schwarzer.

Das Training dient als Vorbereitung für die O’pen Skiff WM 2024 (https://worlds2024.openskiffclass.org/) welche an gleichem Ort im Sommer stattfinden wird. Das Training orientierte sich an den Leistungsstufen der Seglerinnen und Seglern. Trainiert wurde das Bootshandling, Trimm und Regattataktik. Nachmittags wurden unter den aufmerksamen Augen der Trainer Regattastarts, Wendemanöver an der Tonne trainiert.

Daneben konnten als Vorbereitung der anstehenden Regatta auch Starts mit anderen Nationen gefahren werden, so dass sich bald die Regattastimmung einstellte.

Die Wasserzeit konnte mit jeweils zwei Trainings (vormittags und nachmittags) genutzt werden und die Seglerinnen und Seglern unterstützen sich als Team gegenseitig und spannende Manöver beherrschten das Training. Dank der unterschiedlichen Windverhältnissen waren bald alle Bedingungen ersegelbar und es stellte sich schon nach den ersten Trainings ein Trainingserfolg ein. Dieser wird in den kommenden Regatten für alle eine Herausforderung, denn das Leistungsfeld wuchs zunehmend zusammen. Die Kids die wollen, können gut vorbereitet für die WM melden.

Es sind bis dahin spannende Regatten in Hamburg, Hannover, Surendorf, Crefeld, Geierswalder See, Leipzig, Zülpich uvm. zu erwarten.

Am Ende jedes Trainingstages kamen begeisterte Seglerinnen und Segler wieder zusammen. Die Gruppe wuchs bei den gemeinsamen Mittagsessen, aber auch bei den Abendveranstaltungen zusammen. An jeweils einem Abend gab es für die beiden Trainingsgruppen noch einen Blick in das Foto- und Videomaterial der Trainer mit einem unmittelbaren Feedback für die Seglerinnen und Segler.

Die darauffolgende O’pen Skiff EUROCHALLENGE 2024 mit ihrem ersten Halt im Arco wurde mit insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestritten.

Wir konnten nicht nur als drittstärkstes Nation (bei über 170 Anmeldungen) auftreten, sondern schöne Einzelergebnisse verzeichnen und Newcomer begleiten. Zudem waren wir auch mit zwei Seglern in der U12 vertreten. Es zeigte sich, frühzeitig den Nachwuchs auf internationale Regatten zu bringen, klappt und macht Spaß! Bestimmt geht es mit dieser Vorbereitung auf der WM so weiter.

Insgesamt eine erfolgreiche und tolle Zeit, die geprägt war von einem großartigen Teamgeist, Erfahrungen im Regattasegeln mit anderen Nationen und Erlebnissen auf dem Wasser als auch an Land.

Die Regattasaison 2024 konnte somit durch intensive Trainingstage und einem ersten Großevent begonnen werden.

Wir wünschen allen Open Skiff Seglerinnen und Seglern viel Erfolg in dieser Saison sowie bei der WM im Sommer am Gardasee!

Danke an die Kids für ihren Einsatz, danke an die Trainer für Konzept und Durchführung. Ein besonderer Dank an den DSV und die DSV-Seglerjugend für die Förderung der Maßnahme sowie dem HSC für Clubmaterial und Ersatzteilen. Wir haben von KV-Seite gerne unterstützt, fleißig repariert und betreut. Sowohl Ersatzsegel, sowie KV-Rumpf kamen zum Einsatz. Nicht zuletzt danke für die Zuarbeit bei Artikel und Bildern an Bastian & Jannik, Gunnar, Lutz und Till.

Die Maßnahme wird gefördert aus Etatmittel der DSV-Seglerjugend.

Weitere Information unter folgendem Link:

https://www.openskiff.org/news/open-skiff-eurochallenge-stage-1-arco-italy/