19. – 21. September 2025, ein Beitrag von Familie Schlupp
Der Veranstaltungsort befand sich in der Ortsmitte von Pluski, und regionale Anbieter waren stark in die Veranstaltung mit eingebunden.
Mit unserem Wohnmobil konnten wir in erster Reihe am Uferrand direkt am Veranstaltungsgelände übernachten.
Am Freitag um 10 Uhr wurde das Event offiziell eröffnet. Insgesamt nahmen 74 Teilnehmende aus sieben Nationen teil (Polen, Italien, Ungarn, Frankreich, Kanada, USA und Deutschland). Es fanden täglich drei Wettfahrten statt.
Am Freitag herrschte starker Wind, der einiges abverlangte, sodass die Kreuz zum Kampf wurde. Danach folgte der Downwind und anschließend der Raumwind mit Freestyle-Zone.
Florian startete etwas holprig, belegte Platz 18/19. Die Kräfte ließen nach, aber damit war er nicht allein und beendet die dritte Wettfahrt am Freitag mit Platz 13.
Am Samstag ließ der Wind etwas nach, war aber trotzdem noch ausreichend zum Ausreiten. Die Windverhältnisse waren ungewöhnlich: In weniger als 30 Sekunden war der Wind komplett weg und nach ca. drei Minuten wieder stabil.
Am Sonntag startete Florian durch und erreichte Platz 3 in der ersten Wettfahrt des Tages. Nach insgesamt neun Wettfahrten und einem Streicher kam er in der Gesamtwertung auf Platz 18 von 45 Teilnehmern in der U17-Wertung.
Die Regatta wurde live moderiert und auf einer Videoleinwand übertragen. Wir Zuschauer konnten es uns in Sonnenstühlen vor der Bühne bequem machen. Am Samstag und Sonntag gab es zudem eine Live-Internetübertragungen. Zum Rahmenprogramm gehörte täglich Livemusik. Am Nachmittag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, auf dem Beachvolleyballfeld ihre letzten Kräfte zu mobilisieren oder an einem an einem Workshop für Breakdance und Beatboxing teilzunehmen.
Die Preisverleihung am Sonntag endete mit einer Tombola für alle Teilnehmer.
Für uns war es eine absolute rundum gelungene Veranstaltung und wir kommen gerne wieder.
Susi, Andi & Florian





