Werde Mitglied

News

Über die einzelnen unten stehenden Kategorien können alle Beiträge einer Kategorie aufgerufen werden.

  • Bericht Europameisterschaft Open SKIFF Barcelona
    Ein Bericht von Jannik Schwarzer, unserem Team Deutschland Trainer und Betreuer vor Ort Nicht nur die Sagrada Familia hat neue Höhen erreicht…
  • Countdown to Barcelona: Team Germany Heads to the Euros
    The final week has arrived. After months of training, regattas, and preparation, the German Open Skiff team is now en route to Barcelona for the 2025 European Championships. Families are packing trailers, sailors are checking gear, and by Friday, the full delegation will have arrived at the venue.
  • ⛵ Checkliste O’PEN SKIFF EUROPEAN CHAMPIONSHIPS in Barcelona
    Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem offiziellen Dokument der O’pen Skiff European Championships 2025 (OSCA EC), die vom 24. bis 31. Oktober 2025 in Barcelona, Spanien stattfindet.
  • Sicher segeln – mit Vertrauen, Respekt und Verantwortung
    Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist für uns bei der Deutschen Open-Skiff Klasse e. V. nicht nur ein Anliegen, sondern ein zentrales Anliegen unserer Vereinsarbeit. Als Plattform für junge Seglerinnen und Segler, die mit dem Open Skiff ein modernes, sportliches und sicheres Boot entdecken, tragen wir eine besondere Verantwortung. Diese nehmen wir sehr ernst.
  • Oktoberfestregatta am Pilsensee
    Ein Bericht von Maxi vom O’pen Skiff Team Schweiz
  • Update: Vorstand und Beirat
    News aus dem Vorstand
  • EUROCHALLENGE Polen O‘pen Skiff
    Ein Rückblick unserer deutschen Teilnehmer an der Eurochallenge in Polen.
  • O’pen Skiff Un-Regatta im Yacht Club Zug
    Vom 13.-14. September trafen sich 24 O’pen Skiff Kids zur letzten Un-Regatta der Saison 2025 im Yacht Club Zug. Neben den Teilnehmern aus der ganzen Schweiz waren auch 5 Deutsche Boote am Start.
  • Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2025
    Hier das Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 26.07.2025
  • Bericht von der Travemünder Woche
    Mila wiederholt ihren Titelgewinn aus dem Vorjahr. Auf Platz zwei folgte Clubkollegin Amy Konrad, Rang drei belegte Florian Schlupp aus der Lausitz. [..] „Wir Drei sind alle beste Freunde, sind jedes Wochenende zusammen und trainieren viel gemeinsam.“
  • Rückblick auf unsere erste UN-Regatta in Steckborn (Schweiz)
    Vom 2.8. bis zum 3.8. 2025, Steckborn, Schweiz. Ein Beitrag von Paul GER 13122 von der HANSA Segel-Kameradschaft Rhein-Neckar e. V.
  • Überarbeitung des „Handbuchs O’pen Skiff“
    Wir haben eine neue Version des Handbuchs online gestellt. Im Handbuch haben wir insbesondere Tipps zur Reparatur in ein neues Kapitel aufgenommen und hoffen damit, Euch bei der Reparatur und Wartung der O’pen Skiff oder O’pen BIC zu unterstützen. Auch haben wir auf dem unten stehenden Links zu Händlern für Boote und Ersatzteile aufgenommen.
  • Rückblick auf die Lipsiade 2025 am Kulkwitzer See in Leipzig
    Die Lipsiade am Kulkwitzer See – ein Rückblick von Mila, GER 13067 vom Segelclub Talsperre Zeulenroda e. V.
  • Amy im Fernsehen
    Aus Thüringen kommt hoffnungsvoller Nachwuchs im Segeln! Ein kurzer Beitrag in der ARD, der Lust auf Segeln im Open Skiff macht!
  • Nordwind Spring Cup 2025
    Wie jedes Jahr fand an diesem Wochenende der Nordwind Spring Cup in Surendorf bei Martin und Tim statt. Vielen Dank für die hervorragende Ausrichtung. An drei Segeltagen haben 13 Skiffs von drei Vereinen insgesamt 9 Wettfahrten bei unterschiedlichen Windbedingungen geschafft. Die Windverhältnisse waren sehr unterschiedlich. Am ersten Freitag, den ersten Regattatag, herschten sehr starke Windverhältnisse
  • Rückblick auf die Karpfenpfeiffer-Regatta in Thüringen
    Amy (SCTZ) und Otto (SVL) berichten über ihr Regatta-Wochenende in Zeulenroda
  • Rückblick auf die Regatta HC Cup am Kulkwitzer See (Leipzig)
    Von Felix (Seglerverein Leipzig) über den HCC Cup – ehem. Z1 Cup 2025
  • Rückblick auf die Regatta Steinhude 2025 Schwerpunkt NORD im Mai 2025
    Von Kolja (Seglerverein Leipzig) über die Schwerpunkt-Regatta NORD in Steinhude 2025
  • Hallo Segelclub Pilsensee e.V.
    Segelclub Pilsensee: „Nun haben wir auch endlich Open Skiff“
  • Gardaseetraining an Ostern
    Pünktlich an Ostern trafen sich dieses Jahr 20 Seglerinnen und Segel aus dem Osten, Westen, Süden und Norden für das einwöchige Training am Gardasee. Das eigentliche Training fing am Ostermontag an und die beiden Trainer Bastian und Lasse freuten sich auf die vielen neuen Gesichter. Nach einer kurzen Besprechung über die Organisatorischen Themen auch für
  • 🛶 Countdown für das Trainingslager 2025 am Gardasee 🇮🇹
    Liebe Segler:innen, liebe Eltern,die Vorfreude steigt – nur noch wenige Tage, dann geht’s los zum Trainingslager am wunderschönen Gardasee! 🥳⛵️ Unser Coaches Bastian und Lasse stecken tief in der Detailplanung und sorgen mit gewohnter Energie und Organisation für einen reibungslosen Ablauf – Kommunikation wie immer über WhatsApp. Eine Voice Message für Euch 🗓️ Vorbereitung ist
  • Open Skiffs beim Erste-Hilfe-Trainingswochenende in Geierswalde
    Ein Wochenende voller Action, Wind und wichtiger Lerninhalte.
  • Open Skiff Fashion Basics im neuen Shop
    Hey in die Runde! Die Vorfreude auf die neue Saison ist riesig. Die Planungen werden langsam konkreter. Wie ihr wisst, haben wir die Gruppe mit der wir die Klasse organisieren erweitert. So entstehen tolle Dinge, nach den fast schon ikonischen Shirts aus den letzten Jahren zu WM und DM folgt jetzt der offizielle Merch-Shop mit
  • Regatta-Termine 2025 für die Open Skiff-Klasse veröffentlicht!
    Die Regatta-Termine 2025 für unsere Bootsklasse Open Skiff sind ab sofort hier auf der Homepage in Kalender-Form verfügbar! Alle begeisterten Segler*innen können sich die geplanten Veranstaltungen schon einmal notieren, den ganzen Kalender synchronisieren oder einzelne Regatta-Termine in den eigenen Kalender kopieren. Bitte beachtet, dass unter Umständen einzelne Termine noch in Bewegung sein werden. Es lohnt
  • O’pen Skiff Vereine & Schulen
    Wir haben für euch eine neue Seite eingerichtet, auf der Segelvereine und Segelschulen mit der O’pen Skiff als Trainings- und Schulungsboot angeboten wird. Schaut doch mal vorbei. Klicke hier, um die Seite zu öffnen. Falls ein Verein und Segelschule noch mit aufgeführt werden möchte, denn bitten wir um eine entsprechende Nachricht!
  • Klassenregeln & Freestylezones – Update 2024
    Wir haben die Klassenregeln im Rahmen der Vereinsversammlung neu veröffentlicht und diese stehen unter diesem Link nun bereit. Zusätzlich findet ihr dort noch Tipps für die Themen, wie Freestylezones usw.Alles weitere sind hier zu finden.
  • Deutsche Jugendmeisterin O’pen Skiff bei der Meisterschaft der Meister
    Bericht unserer Open Skiff Deutschen Meisterin Mila über die Meisterschaft der Meister vom 26.-27.10.2024 in Hamburg
  • Spannender Saisonhöhepunkt bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft (IJDM) im O’pen Skiff
    Nach drei intensiven Wettkampftagen standen die Siegerinnen und Sieger fest.
  • Mitgliederprotokoll zur JHV 2024
    Hier das Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 6.10.2024
  • Bauhaus Cup – SCCR Eschweiler – Blaustein See ’24
    Bei spätsommerlichen Wetter trafen sich die Segler in Eschweiler am Blaustein See für das Revival des „Bauhaus Cup’s“. Die Wetterbedingungen waren bei bald hochsommerlichen Temperaturen und einem leichten Wind ein perfekter Einstieg für die Segler aus Eschweiler, aber auch für die angereisten Mitsegler aus Zülpich, Pulheim und mit der weitesten Anreise aus Speyer. Gerade für
  • O’pen Skiff – Handbuch und Links
    Wir haben für euch ein kleines Handbuch mit Tipps und Tricks zur O’pen Skiff oder auch O’pen Bic erstellt. Schaut doch mal vorbei => Link
  • Cologne Cup ’24 – SCCR Pulheim
    Am ersten September-Wochenende fand der jährliche „Cologne Cup“ beim SCCR in Pulheim statt. In diesem Jahr zeigten die Windvorhersage-Apps bereits für den ersten Tag durchaus gute Windverhältnisse an. So konnten am Samstag bei hochsommerliche Temperaturen insgesamt vier Wettfahrten gestartet werden. Die mitreisenden Eltern nutzen das tolle Wetter, um nochmal schwimmen zu gehen, auf einem Surfbrett