Regatta Leiter Ansgar bei der Verkündung der Ergebnisse

O’pen Skiff Un-Regatta im Yacht Club Zug

15.09.2025, Adamczyk Ansgar, Geisel Jens (Quelle und Kopie von: Yachtclub Zug | Start – YACHT CLUB ZUG)

Viel Spass und Podestplätze

Vom 13.-14. September trafen sich 24 O’pen Skiff Kids zur letzten Un-Regatta der Saison 2025 im Yacht Club Zug. Neben den Teilnehmern aus der ganzen Schweiz waren auch 5 Deutsche Boote am Start. Einige haben den weiten Weg von Leipzig nach Zug unter die Räder genommen, was uns ausserordentlich ehrt. Zwei Familien reisten schon am Freitag an und haben bei schöner Bise an unserem Junioren-Training mit anschliessendem Abendessen im Clubhaus teilgenommen. Bereits dort haben sich die Kinder (und Eltern) auf und neben dem Wasser blendend verstanden.

Der Samstag begann mit Flaute, sodass wir zur Auflockerung eine Pumpregatta in Zweier-Teams durchgeführt haben. Die Kinder entwickelten dabei viel Fantasie, wie sie die Strecke möglichst effizient überwinden können. Gewonnen wurde das Rennen von Océane Affolter (OSVV) und Naël Benzazon (YCZ), «obwohl» Océane unterwegs unglücklicherweise ihren Teamkollegen Naël verloren hatte und ihn erst kurz vor der Ziellinie wieder an Bord holen konnte 😉

Da die Flaute anhielt, haben wir nach einer kurzen Pause den Freestyle durchgeführt. Dabei konnten sich die Kinder zu Zweier-, Dreier-Teams zusammenschliessen, oder alleine, mit, oder ohne Segel ihre Kunststücke auf dem O’pen Skiff präsentieren. Der Freestyle wurde wie immer direkt vor der Hafenmole durchgeführt und die beeindruckenden Darbietungen wurden von einer neutralen Jury (zusammengesetzt aus den Eltern) bewertet. Gewonnen wurde der Freestyle von Mila Weniger aus Thüringen mit ihrer Teamkollegin Lorena Weber vom YCZ.

Danach haben die Kinder an Land gespielt, während sich einige Eltern um das Nachtessen gekümmert haben. Das Angebot war kulinarisch beeindruckend, wie auch die Stimmung unter den Kindern und Eltern.

Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Frühstück im Clubhaus mit Blick auf einen ordentlichen Westwind. Obwohl dieser während dem Frühstück etwas nachliess, hat es im Anschluss doch noch für schöne und hart umkämpfte vier Läufe mit Durchsegeln der «Bridge of Doom» mit anschliessendem Downwind-Slalom mit spielerischen Einlagen (Kentern, 360°-Drehung, stehend Segeln) gereicht. Gewonnen wurde dieser Teil der Un-Regatta von der derzeit besten Deutschen O’pen Skiff Seglerin Mila Weniger aus Thüringen, knapp vor Océane Affolter vom OSVV und Maximilian Magenau vom YCZ. Mit diesem dritten Platz hat sich Maximilian vor Océane die Jahreswertung der Un-Regatten 2025 gesichert und durfte den begehrten Pokal in Form eines Modell-O’pen Skiffs in Empfang nehmen.

Die Un-Regatta in Zug bot mit dem immer grösser werdenden Feld von 24 Booten einen schönen Anblick auf dem Zugersee. Wir freuen uns, dass dieses kindgerechte Regattaformat immer mehr Anhänger findet. Wir bleiben dran und werden diesen Anlass mit viel Freude und grossem Einsatz auch 2026 wieder durchführen.

Ranglisten

Race:

  1. Mila Weniger (SCTZ)
  2. Océane Affolter (OSVV)
  3. Maximilian Magenau (YCZ)